Zero DSR ZF14.4
€ 20.500,00 – € 25.130,00 inkl. MwSt.
Seit 01.01.2020 sind elektrische Krafträder vorsteuerabzugsberechtigt! Es gelten die allgemeinen Voraussetzungen des § 12 UStG 1994.
Zusätzlich gibt es die E-Mobilitäts-Förderung 2022 in der Höhe von € 1400 durch den Bund.
Wir beraten Dich gerne dazu. Kontakt: team@2radhelden.at
Beschreibung
Immer auf Kurs
Von glatten Asphaltstraßen auf unbefestigte Schotterstraßen? Kein Problem. Ändern Sie Leistungsprofile per Knopfdruck und meistern Sie jedes Gelände. Die Zero DSR ist mit Eco- oder Sport-Modus vorprogrammiert. Mit der Zero Motorcycles-App kann man die Leistung komplett individuell anpassen und auch detaillierte Fahrstatistiken abrufen.
Bis zu sechsmal schneller laden
Essen Sie zu Mittag. Trinken Sie eine Tasse Kaffee. Laden Sie wieder auf. Genießen Sie das Leben, während Sie jede Stunde, in der Sie das Motorrad laden, 152 km Reichweite hinzufügen. Die Charge Tank-Option ist mit Level-2-Ladestationen kompatibel und ermöglicht ein ungefähr sechsmal schnelleres Aufladen im Vergleich zu einer normalen Wandsteckdose. Je nach Batterie kann das übliche Aufladen jetzt gerade mal eine Stunde dauern.
Aufladen. Nutzen Sie die Haushaltssteckdose
Keine spezielle Ausstattung erforderlich. Ihre normalen Haushaltssteckdosen werden einfach zu „Tankstellen“, die tägliche Fahrten zu einem Bruchteil der Kosten für Benzin ermöglichen. Stecken Sie über Nacht ein und beginnen Sie jeden Tag mit einem vollen „Tank“.
Kehren Sie der Wartung den Rücken
Preschen Sie auf Schotterstraßen entlang. Fahren Sie ins Gelände. Leben Sie den Augenblick. Am Ende Ihres Abenteuers möchte die Zero DSR einfach nur eingesteckt werden. Keine verstopften Filter oder schmutziges Öl, das ausgetauscht werden muss. Der Z-Force®-Antrieb macht Schluss mit dem Dreck fossiler Verbrennungsmotoren, Ölwechsel, Austausch von Zündkerzen, Kupplungen und Filtern durch einen Motor mit nur einem einzigen beweglichen Bauteil. Die überragende Beschleunigung der Zero DSR wird durch einen Carbonfaser-Riemen erzeugt, der den Motor direkt mit dem Hinterrad verbindet. Kettenpflege gehört der Vergangenheit an.