Blogs

E-Moped Kosten Blogbeitrag

vertical_admin Blogs

Die Kosten für den Betrieb von E-Mopeds hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Leistung des E-Mopeds, der Reichweite des Akkus, der Höhe der Stromkosten in Ihrer Region und Ihrer Fahrweise. Hier sind einige geschätzte Kosten für den Betrieb eines E-Mopeds:   Stromkosten: Die meisten E-Mopeds haben eine Reichweite von 40-100 km pro Akkuladung. Die Kosten für das Aufladen des Akkus hängen von der Größe des Akkus und den Stromkosten in Ihrer Region ab. Für eine vollständige Aufladung eines durchschnittlichen E-Moped-Akkus können Sie mit Stromkosten von etwa 0,50-1,50 Euro rechnen.   Wartung: E-Mopeds erfordern weniger Wartung als herkömmliche Mopeds, da …

eScooter FAQ

vertical_admin 2Rad Helden aktuell, Blogs

Welche Kriterien müssen erfüllt sein, damit mein eRoller für das Befahren öffentlicher Straßen zugelassen ist? Der Elektro-Scooter darf eine maximale Motorlesitung von 600 Watt und eine maximale Geschwindigkeit von 25 km/h nicht überschreiten. Das Weiteren muss der eScooter mit weißen Rückstarhlern nach vorne, roten Rückstrahlern nach hinten,  gelben Rückstrahlern auf beiden Seiten und einer wirksamen Bremsvorrichtung ausgestattet sein. Bei Dunkelheit und schlechten Sichtverhältnissen muss außerdem weißes Licht nach vorne und rotes Licht nach hinten vorhanden sein.   Wo darf ich mit meinem eScooter fahren? Grundsätzlich können mit einem Elektro-Scooter alle Wege befahren werden, die auch mit einem (Elektro-)Fahrrad befaren werden …

Umzug und Neueröffnung

vertical_admin 2Rad Helden aktuell, Blogs

Liebe Kunden!   VERTICAL expandiert immer weiter und somit brauchen wir mehr Platz. Aus diesem Grund schließen wir am 21. Dezember die Pforten in der Gänsbachergasse 1, und eröffnen unseren neuen und viel größeren Store ab 2. Jänner 2020 in der Linzerstraße 233, 1140 Wien. Auf der doppelten Fläche wie bisher haben wir tolle Eröffnungsangebote die ihr euch nicht entgehen lassen solltet! Behaltet unsere Homepage und Facebook Seite im Auge, damit euch keine Angebote entgehen! 😉 Wir hoffen euch bald an unserem neuen Standort begrüßen zu dürfen und wünschen allen ein Frohes Fest und schöne Feiertage!! Euer VERTICAL Team

Niu NGT – Neue Bedingungen zur Finanzierung

vertical_admin 2Rad Helden aktuell, Blogs

Neue Bedingungen zur Finanzierung des Niu NGT. Jetzt den NGT mieten und sofort losfahren. Bessere Konditionen: Monatliche Raten ab € 93,- inkl. Vollkasko (Selbstbehalt € 250 oder 5% der Schadenssumme), Haftpflicht (20 Mio.) Laufzeit: 36 Monate Anzahlung € 0,-, jetzt kaufen und gleich losfahren Restbetrag € 2.294,56 Bearbeitungsgebühren 120€ In den angeführten Leasingraten sind sämtliche Kosten und Spesen inkludiert, außer der einmalig zu entrichtenden Rechtsgeschäftsgebühr in Höhe von € 28,92, welche an das Finanzamt für Gebühren und Verkehrssteuern abzuführen ist und separat von uns vorgeschrieben wird. Alle Angaben inkl. USt. Änderungen vorbehalten. Vorbehaltlich Bonitätsprüfung: 3 Gehaltszettel, Lichtbildausweis (Reisepass, Führerschein, Personalausweis) …

Zero SR/F – Testbericht

vertical_admin Blogs

Die SR/F erzeugt aufgrund der Leistung und Effizienz des neuen Motors ZF75-10 und des Lithium-Ionen-Akkus ZF14.4 von Zero Motorcycles beim einfachen Drehen des Gasgriffs ein Drehmoment von 190 Nm. Die Maschine beschleunigt in weniger als 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ist dadurch führend in ihrer Klasse. Den Testbericht der neuen Zero SR/F kannst Du auf motomobil.at nachlesen.  

HARLEY-DAVIDSON LIVEWIRE

vertical_admin Blogs

Dynamischer Elektroantrieb trifft auf modernstes Infotainment Die Harley-Davidson LiveWire ist ein brandneues Motorrad mit Elektroantrieb. Das begeisternde neue Modell regt durch ein sportliches Fahrerlebnis, zukunftsweisende Technologie und das hochwertigen Look-and-feel einer echten Harley-Davidson die Fantasie an. Angetrieben vom neuen, elektrischen H-D Revelation Motor mit seinem ansatzlos abrufbaren Drehmoment, bietet die LiveWire kraftvolle Beschleunigung im Handumdrehen – weder ein Schaltgetriebe noch eine Kupplung sind erforderlich. Ein tiefer Schwerpunkt, ein steifer Leichtmetallrahmen sowie hochwertige, voll einstellbare Fahrwerkskomponenten verleihen der LiveWire eine Fahrdynamik, die begeistert. Mit einer Reichweite von bis zu 234,9 Kilometern ist sie auf ein urbanes Umfeld zugeschnitten. Die LiveWire ist …

Finanzierung des Niu NGT

vertical_admin 2Rad Helden aktuell, Blogs

Bei uns ist jetzt auch die Finanzierung deines neuen Niu NGT möglich. Konditionen: Monatliche Raten ab 99€  Laufzeit: 36 Monate Anzahlung 1000€ Restbetrag 1000€ inkl Leasing, Vollkasko (Selbstbehalt 250€), Haftpflicht (20 Mio.) Bearbeitungsgebühren 120€ zzgl. staatl. Rechtsgeschäftsgebühr einmalig € 43,56 (kann je nach Tag der Übernahme des Leasingsobjekts geringfügig abweichen) Alle Angaben inkl. USt. Änderungen vorbehalten. Vorbehaltlich Bonitätsprüfung Benötigte Unterlagen: 3 Gehaltszettel, Lichtbildausweis Die Berechnung basiert auf Basis eines variablen Zinssatzes.

Pickerl Prüfstelle für §57a Begutachtung

vertical_admin 2Rad Helden aktuell, Blogs

Jetzt endlich bei uns. Bei uns bekommst du nicht nur eine kompetente Beratung und Kaufabwicklung im Bereich der Elektromobilität, sowie Unterstützung bei der Anmeldung deines Fahrzeug und bei technischen Problemen, außerdem kannst Du jetzt auch deine jährliche Pickerl-Überprüfung bei uns machen lassen. Nach langem Prozess sind wir in Österreich der erste Meisterbetrieb für elektrische einspurige Fahrzeuge, der berechtigt ist, die §57a Begutachtung durchzuführen.  Einen Termin kannst du gerne telefonisch und über unsere Webseite vereinbaren. Oder du schickst uns eine E-Mail an team@vertical.world.         

Neue Preise Niu N1S

vertical_admin 2Rad Helden aktuell, Blogs

Ab 1.Juni.2019 wird der Niu N1S teurer.  Der Preis erhöht sich von € 2.749,- auf € 2.899,-. Schau in unserem Webshop vorbei und sei schnell bevor du mehr für dein neues E-Moped zahlst.    

Neue Regelung für E-Scooter tritt ab 1.Juni 2019 in Kraft

vertical_admin 2Rad Helden aktuell, Blogs

Mit der 31. Novelle der Straßenverkehrsordnung kommt nun für ganz Österreich eine einheitliche Regelung für E-Scooter.  E-Scooter, Elektro-Tretroller, werden ab 01. Juni 2019 im Straßenverkehr wie Elektrofahrräder behandelt werden, gelten jedoch im rechtlichen Sinn als e-Bikes bzw. Fahrzeuge! Es muss die Radfahranlage, wenn vorhanden, benutzt werden. Das Befahren des Gehsteiges und Fußgängerzonen ist verboten. In Ausnahmefällen kann jedoch der Gehsteig für E-Scooter freigegeben werden, dies ist jedoch nur durch eine Verordnung einer Gemeindebehörde möglich. Diese Bereiche sollen für alle Verkehrsteilnehmer sichtbar und beschildert sein. Zudem darf der Motor maximal 600 Watt haben und der E-Scooter nicht schneller als 25 km/h …